Veranstaltungen und Programm

Bald ist es wieder soweit!
Am letzten Wochenende vor dem Advent findet der jährliche Basar an der Freien Waldorfschule Mannheim statt.
Los geht’s am Freitag, den 21.11., von 19:00 bis 21:00 Uhr: Bei einem gemütlichen Abendverkauf können die Erwachsenen in entspannter Atmosphäre die ersten Geschenke entdecken. In der Aula und im gesamten Schulgebäude gibt es leckeres Essen – eine vielfältige Auswahl an Adventskränzen, handgefertigten Seifen, gestrickten Socken und vieles mehr.
Am Samstag, den 22.11., beginnt der Basar um 12:45 Uhr mit einem feierlichen Auftakt. Jetzt kommen auch die Kinder voll auf ihre Kosten: das Hexenhaus besuchen, Kerzen ziehen, im Kinderlädchen nach kleinen Kostbarkeiten stöbern und vieles mehr.
Freut euch auf liebevoll gestaltete Räume, gemütliche Cafés zum Verweilen und kulinarische Köstlichkeiten.
Rundum ein gemütliches Fest für die ganze Familie – herzlich willkommen!

Basar Programm
Waldorfschule
12:45 Uhr
Eröffnung in der Aula mit musikalischem Auftakt

ab 13 Uhr
Verkauf auf dem Schulgelände in A und B Haus und auf dem Schulhof

14 Uhr
Märchen im B-Haus, UG

15:30 Uhr
Märchen im B-Haus, UG

Odilienschule
12 – 16 Uhr

Werkhof Mannheim
12 – 17:30 Uhr

FreiZeitSchule
12 – 17 Uhr

17:30 Uhr
Basarende

Alles auf einen Blick
A-Haus Erdgeschoss
Kinderlädchen, Alpaka-Pullis, Honig, Bienenwachskerzen, Hans Müller-Wiedemann Schule, Still- und Wickelraum, Kindergarten Gänsweide, FreiZeitSchule

Erster Stock
Waldzimmer, Wolle und Filz, Bodenkissen: spinnen und kardieren, Stoffpuppen und Kleider, Papier und Postkarten, Getreidezimmer, Brotstube, Sternenzimmer

Aula und Foyer
Infostand der Waldorfschule, Schülerrat, Elternrat, Bistro, Töpferei Hensel, Ehemaligencafé, Mineralien, Mistelzweige

B-Haus
Untergeschoss
Kinderlädchen, Märchenzimmer, Wichtelcafé, Kerzenziehen

Erdgeschoss
Kastanienkind, Adventskränze, Seifen, Waldwichtel, Seidentücher und gefärbte Wolle, Kindergarten Vogelstang, Umgekrempelt, Mobiles, Papierarbeiten, TAIGA Naturkost

Erster Stock
HotDog-Bude 8a (nur bei Regen), Café der 8B, Waffeln, Gefilztes, Hexenhaus, Papierzimmer mit Kinderbuch, Adventskalenderzimmer mit gebrannten Mandeln, Anthroposophische Gesellschaft, Café Bella Italia, Figuren aus Wolle und Filz, Faltsterne, weihnachtliche Papierarbeiten, Schönes aus Milchtüten, Infostand: Schmitt-Hof Selbstversorgergemeinschaft

Schulhof
Schokospieße, HotDog-Bude 8A mit Stockbrot, Punsch und Laternen

Werkhof Mannheim
Stockbrot, Offene Werkstatt, Selbstgezogene Pflanzen, Feines aus Hauswirtschaft und Küche

Odilienschule
Bastelangebot, Zauberwald und Märchen in der Odilienschule

FreiZeitHort
der FreiZeitHort hat sein Angebot in der Waldorfschule im A-Haus

FreiZeitSchule
Keramik, Schönes aus Wolle und Holz, Töpfern für Kinder

______________________

Tradition oder Liebe | Klassenspiel der 8A

Tradition oder Liebe erzählt die Geschichte des jüdischen Milchmanns Tevje, der mit seiner Frau Golde und fünf Töchtern in einem kleinen Dorf lebt. Tevje ringt darum, die Traditionen seiner Religion und Kultur aufrechtzuerhalten – doch seine Töchter haben eigene Vorstellungen vom Leben und von der Liebe.

Die Klasse 8A lädt herzlich zu ihrem Klassenspiel ein!
Termin: 14. und 15. November 2025
Beginn: jeweils um 19:30 Uhr

Wir freuen uns auf euer Kommen! 🌟